Gerade in der Prägephase bis zur sechzehnten Woche reagiert der Welpe sehr empfindlich auf positive und natürlich auch auf negative Reize. Diese Reize sind massgeblich daran beteiligt, wie der Welpe sich entwickelt und sich als erwachsener Hund verhält.
Die Zeit des natürlichen Folgetriebes ist nun vorbei und der Junghund entdeckt, dass es noch viele andere spannende Dinge gibt, die es zu erforschen gilt. Viele bereits erlernte Übungen werden in Frage gestellt oder Rückrufe überhört? Bleiben sie konsequent und geben sie nicht auf.
Ziel unseres Gruppentrainings für Familienhunde ist es, die bereits vorhandene Basis der Erziehung bei ihnen und ihrem Hund in Theorie und Praxis auszubauen und zu festigen.
Denn wie beim Menschen gilt auch bei Hunden: Man lernt nie aus.
Dein Hund knurrt jeden an, der näher kommt?Er zerrt wie ein Wilder an der Leine, verbellt jeden Hund mit grossem Getöse?
Eine Mutter kommt mit ihrem Kind zu Besuch. Noch während man die Tür aufmacht, springt einem das Kind entgegen. „Ooooooh, wer bist denn du? Hä?Hä? Ich...
Von Ralph Rückert, Tierarzt
Ich gehöre zu einer Generation von Tierärzten, der beigebracht wurde, eher beiläufig und ohne großes Nachdenken alles zu...
Möchten Sie Ihrem Hund guten Grundgehorsam beibringen oder hat er eine Verhaltensauffälligkeit? Für beides sind Einzelstunden perfekt geeignet.
Sinnvolle Beschäftigung mit dem Hund dient nicht nur zur Bespaßung, sondern lastet den Hund auf vernünftige Art aus.
Es ist sehr wichtig, dass man gut informiert und wohlüberlegt in den Hundekauf geht. Hier geht es schließlich um ein neues Familienmitglied.